© © Waldviertel Tourismus, Gerhard Wasserbauer

Permakultur in der Landwirtschaft (Modul 3)

In diesem Grundlagenkurs lernst du, wie du das Wissen und die Praktiken der Permakultur in der Landwirtschaft umsetzen kannst.

SONNENTOR Erlebnis

Sprögnitz 10
3913 Sprögnitz
Route planen

Dieser Grundlagenkurs zeigt dir, wie du permakulturelle Bewirtschaftungsmethoden in der Landwirtschaft einsetzen kannst. Dabei beschäftigst du dich mit: ökologischer und biologischer Permakultur-Landwirtschaft, regenerativer Landwirtschaft, Alternativen in der Tierhaltung und natürliche Wege mit der Permakultur.  In einem Praxisteil erfährst du viel zum Thema Nutztierhaltung und wie du die Gesundheit der Tiere so fördern kannst, damit diese gewinnbringend für dich produzieren. Permakultur-Spezialistin und Naturgärtnerin Birgit Hofer begleitet dich an diesem Tag durch den Theorie sowie Praxisteil und gibt dir bei der anschließenden Fragerunde Feedback. 

Alle Permakulturkurse (Module) können einzeln oder gemeinsam besucht werden. Werden alle 7 Kurse am Frei-Hof absolviert erhältst du am Ende ein Zertifikat. 

UNSERE SEMINAR-BEDINGUNGEN

 

 

Ort: Frei-Hof Seminarraum
Das soll's kosten
Kostenbeitrag 79,00 €
Inklusive Bio-Tee, Bio-Kaffee, Bio-Sirup und Wasser.
Termine
Freitag 27. Juni 2025 14:00 - 18:00 Uhr

Weitere Veranstaltungen in dieser Location: